Experten sind von der Powerinsole® begeistert!
Weil wir unser Produkt auf einer fundierten wissenschaftlichen Basis aufbauen wollten, arbeiten wir seit Beginn der Entwicklung mit Ärzten aus der Othomolekular- und der Allgemeinmedizin zusammen.
Bereits im Prototypenstadium ließen wir Doppelblindtests in einem Leistungsdiagnostikzentrum durchführen, die einen schnelleren Abbau des Laktats zeigen konnten, was weniger Muskelkrämpfe und Erschöpfungen sowie eine niedrigere Herzfrequenz bei Belastung uvm. zur Folge haben kann. Zudem fielen unzählige Durchblutungsmessungen durchwegs positiv aus.
Um einen Placebo-Effekt ausschließen zu können, wurden auch Tests in einem Pferdetherapiezentrum bei München durchgeführt, die tolle Ergebnisse zeigten.
Außerdem haben wir bereits viele begeisterte Kunden und wir erhalten fast täglich neue tolle Feedbacks mit spannenden Erfahrungen wie zum Beispiel weniger Probleme bei Fersensporn oder Krampfadern, weniger Verspannungen und Rückenschmerzen, keine kalten Füße mehr, weniger Gereiztheit,… Sogar Berichte über die Verringerung von Phantomschmerzen haben uns schon erreicht.

Die Funktionsweise unseres Powerchips ist am ehesten mit einer Magnetresonanzanwendung/-stimmulation vergleichbar. „Informationen“ werden mit einem speziellen Verfahren auf den Powerchip aufgespielt und durch unsere eigens entwickelte Technologie an die Zellen weitergeleitet. Dadurch wird das Energiefeld der Zellen von außen positiv beeinflusst und die Zellen angeregt effizienter zu arbeiten. Es kommt zu einer besseren Durchblutung wodurch sich der Sauerstoffgehalt im Zellgewebe erhöht und die Nährstoffversorgung der Zellen steigt. Dies kann einen erhöhten Zellstoffwechsel bewirken und somit das Immunsystem stärken und einen schnelleren Heilungsprozess in Gang setzen.
WISSENSCHAFT
Wissenschaftliche Arbeiten und Studien
Um die Wirkung auch aus medizinischer Sicht zu betrachten arbeiten wir mit Ärzten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, sowie Institutionen, Universitäten, Unternehmen und Leistungszentren aus verschiedenen Ländern zusammen. So haben wir eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Wirkungsweise der Powerinsole zu visualisieren, welche im Folgenden auszugsweise dargestellt ist.





Zellregenerative Eigenschaften und radikalfangende Wirkeffekte der Powerinsole®
Dartsch Scientific „Institut für zellbiologische Testsysteme“
In der von Dartsch Scientific „Institut für zellbiologische Testsysteme“ durch ihren Leiter Prof. Dr. rer. nat. Peter C. Dartsch durchgeführten Studie wurde mit aktuellen zellbiologischen Testverfahren zum einen untersucht, ob die Powerinsole in der Lage ist, zellregenerative Eigenschaften zu fördern und zum anderen ein Überangebot an endogen gebildeten Radikalen zu kompensieren und so einem oxidativen Stress im Gewebe vorzubeugen. Ein solcher lokaler oxidativer Stress im Gewebe spielt beispielsweise bei Entzündungsreaktionen oder zellregenerativen Vorgängen nach Überbelastung eine wichtige Rolle.
Die Powerinsole trägt laut der beantworteten Fragen zum Wohlbefinden bei. Nicht nur bezüglich diverser Schmerzen, sondern auch im allgemeinen Befinden wurde von den Probanden eine subjektive Verbesserung festgestellt. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse darf davon ausgegangen werden, dass die Verwendung der Powerinsole langfristig zu mehr Wohlbefinden, höherer Konzentration, weniger Erschöpfungszuständen und damit besserer Leistung und weniger Krankenständen führen kann.

Mikrofotografische Darstellung der Wiederbesiedlung eines zellfreien Raumes durch Bindegewebsfibroblasten, welche gleichzeitig mit einer Powerinsole® mit inaktivem Chip (A) und einer Powerinsole® mit aktivem Chip (B) für 36 Stunden inkubiert worden waren. Die förderliche Wirkung auf (B) ist im direkten Vergleich deutlich erkennbar.
Die unbehandelte Kontrolle wurde gleich 100% gesetzt.
Dargestellt sind die einzelnen Messwerte aus drei unabhängigen Versuchen mit jeweils 4 Proben. Es ist deutlich erkennbar, dass der inaktive Chip im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle keine Wirkung zeigte, jedoch der aktive Chip eine statistisch signifikante Inaktivierung der endogen gebildeten Radikale um etwa 24%.

Die Powerinsole hat ihre förderlichen Eigenschaften zur Inaktivierung endogen gebildeter Radikale und damit zur Vermeidung eines oxidativen Stresses im Gewebe und zur Verbesserung der Zellregeneration deutlich unter Beweis gestellt.
Sie bewirkt eine vorbeugende und damit einhergehende Reduktion von Stoffwechselveränderungen. Solche Veränderungen sind Stressreaktionen auf physische Traumata, die durch körperliche Belastungen verursacht werden. Die Powerinsole wirkt dem entgegen, indem sie die Leistungsfähigkeit verbessert und oxidativen Stress reduziert.
Das heißt, die Powerinsole
- hemmt oxidativen Stress, welcher mit zahlreichen radikal-assoziierten Symptomen und Krankheiten, etwa Arthrose (Gelenksentzündungen) in Zusammenhang steht*, um bis zu 24%!
- verbessert nach körperlicher Belastung die Regeneration
- vermeidet oxidativen Stress im Gewebe und trägt so zur Verbesserung der Zellregeneration bei
- verbessert die Zellregeneration/Wundheilung im Schnitt um 39,9%
Zusammengefasst zeigen die vorliegenden Ergebnisse, dass die Powerinsole wie ein Energie-Booster auf zellulärer Ebene wirkt und zur Reduzierung der körperlichen Regenerationszeit, zur Verbesserung der Zellregeneration und der Wundheilung sowie zum Erhalt des allgemeinen Wohlbefindens erheblich beitragen kann.
* Abhandlung Medizinische Universität Graz, Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (Stand 17.12.2014)

Die zellbiologische Wirksamkeit der Powerinsole ist neben den vielen anderen wissenschaftlichen Bestätigungen ihrer Wirkungsweise ein weiterer bedeutender Nachweis.

Anwenderstudie
In Kooperation mit Uniqa, DM, Thalia, Fressnapf, Salzburg AG, Quehenberger, Elastica, Hogast und Haas&Sohn.
Im Sport wurde die positive Wirkung der Powerinsole bereits ausführlich getestet.
Um die Effekte der Powerinsole auch für den Alltag und das Berufsleben besser klassifizieren zu können wurde eine Studie mit Probanden aus unterschiedlichen Unternehmen durchgeführt.
An der Studie nahmen 169 gemischt männliche und weibliche Probanden im Alter von 17 – 61 Jahren teil.
Die Powerinsole wurde 4 Wochen lang getestet, wobei die Anforderung an die Testpersonen war, die Powerinsole so lange wie möglich am Tag zu verwenden und ansonsten die normale Tagesroutine beizubehalten. Von den Probanden wurde jeweils vor und nach dem Test ein Fragebogen ausgefüllt, in dem Fragen zum allgemeinen Gesundheitszustand und subjektiven Wohlbefinden zu beantworten waren. Die Antworten spiegeln rein das subjektive Empfinden der Testpersonen wieder. Wir möchten uns an dieser Stelle bei folgenden Unternehmen für die Unterstützung und die Teilnahme an der Studie bedanken: Uniqa, DM, Thalia, Fressnapf, Salzburg AG, Quehenberger, Elastica, Hogast und Haas&Sohn.
Die Powerinsole trägt laut der beantworteten Fragen zum Wohlbefinden bei. Nicht nur bezüglich diverser Schmerzen, sondern auch im allgemeinen Befinden wurde von den Probanden eine subjektive Verbesserung festgestellt. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse darf davon ausgegangen werden, dass die Verwendung der Powerinsole langfristig zu mehr Wohlbefinden, höherer Konzentration, weniger Erschöpfungszuständen und damit besserer Leistung und weniger Krankenständen führen kann.

Infrarot-Thermographie
ThermoHuman

Die Infrarot-Thermographie ist eine einfache Möglichkeit Temperaturveränderung bildlich darzustellen. Unser Partner in diesem Bereich ist der Global Player ThermoHuman aus Spanien. ThermoHuman hat sich darauf spezialisiert im sportlichen Bereich in der Verletzungsprävention einen neuen Standard einzuführen. Sie arbeiten bereits in allen Fußballligen der Welt sowie in der NFL. Großer Vorteil dieser Technik ist, dass sie schnell, nicht invasiv und objektiv ist.
Durch die Verwendung der Powerinsole® kann zum Beispiel die Durchblutung verbessert werden, wodurch eine schnellere Sauerstoffanreicherung in den Zellen stattfindet und Schadstoffe schneller abtransportiert werden. Unter anderem lässt sich das mit einer Wärmebildkamera sichtbar machen. Die Aufnahmen zeigen, dass sich schon nach ein paar Minuten Anwendung der Powerinsole® die Temperatur in den Muskeln erhöht. Dies bedeutet eine niedrigere Verletzungsgefahr durch passives Aufwärmen und schnellere Leistungsfähigkeit. Außerdem können sich Verspannungen schneller lösen und das Schmerzempfinden sinkt.
Aufnahmen mit der Wärmebildkamera zeigen bereits nach wenigen Minuten einen Temperaturanstieg im Muskel.

Vorteile
- weniger Verspannungen
- geringeres Schmerzempfinden
- passives Aufwärmen
- niedrigere Verletzungsgefahr
- jedes Grad Temperaturerhöhung bedeutet um bis zu 5% Leistungssteigerung
- Die Erhöhung der Muskeltemperatur führt u. a. zur Verbesserung der kontraktilen Eigenschaften und zu Leistungssteigerung (Untersuchung der TU München).
Doppelblinduntersuchung
Im Rahmen von randomisierten Doppelblinduntersuchungen, wurde überprüft, ob durch das Tragen der Powerinsole die Leistung verbessert werden kann und ob die bei sportmotorischen Belastungen beanspruchte Muskulatur schneller regeneriert.
Erste Ergebnisse zeigen bereits nach kurzer Anwendung eine positive Tendenz!
Laktat ist das Salz der Milchsäure. Es entsteht bei intensiven Belastungen als Endprodukt des anaerob-laktaziden Stoffwechsels, wenn die Muskulatur nicht mehr genügend Sauerstoff zur Deckung des Energiebedarfs erhält. Eine erhöhte Laktatkonzentration führt zu Muskelschmerzen bis hin zum Leistungsabbruch.
Bereits bei der ersten Anwendung der Powerinsole zeigt sich in der Laktatmessung ein Unterschied im Vergleich zum Placebo.
Der niedrigere Laktatwert mit Powerinsole bedeutet eine längere Leistungsfähigkeit und ein späteres Einsetzen von Muskelermüdung.
Der Hautleitwert reagiert unmittelbar auf physischen und mentalen Stress: Er steigt bei Stress und sinkt bei Entspannung. Damit können Stressreaktion und -verarbeitung sehr gut sichtbar gemacht werden. Je geringer der Hautleitwiderstand wird, desto größer ist die allgemeine Aktivierung und desto niedriger ist das Stresslevel.Bereits bei der ersten Anwendung der Powerinsole zeigt sich im Vergleich zum Placebo ein niedrigerer Hautleitwert. Dies bedeutet, dass die Powerinsole zu einem niedrigeren Stresslevel beitragen kann.
Die Teilergebnisse zeigen in der Wirkung der Powerinsole bei Anwendung während des Sports eine positive Tendenz!
(Die Powerinsole wurde von allen Probanden ausschließlich während der Tests getragen.)
Weitere Messungen und Erfahrungen haben gezeigt, dass die Powerinsole wesentlich effizienter wirkt, wenn sie über einen längeren Zeitraum und den ganzen Tag getragen wird.
Randomisierten Doppelblindstudie
Deutsche Sporthochschule Köln
Im Rahmen einer randomisierten Doppelblindstudie an der deutschen Sporthochschule Köln , Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung für Molekulare und Zelluläre Sportmedizin , wurden die physiologischen Effekte (u.a. verringerte physiologische Beanspruchung und verbesserte Regenerationsfähigkeit) unter körperlicher Belastung und der Regeneration untersucht, um daraus die nächsten Schritte für die Weiterentwicklung unserer Produkte abzuleiten.
Alle Messergebnisse sind bei „Erstanwendung“ mit der Powerinsole in die Studie eingeflossen! Bei einer längeren Tragedauer kann davon ausgegangen werden, dass die wissenschaftlichen Signifikanzen noch höher ausfallen werden.
Ein positiver Kurvenverlauf deutet auf eine höhere Sauerstoffsättigung hin. Auffällig ist, dass 6 von 11 Probanden über die gesamte Belastung eine höhere Sauerstoffsättigung aufweisen, wenn die Sohle getragen wurde.
Bei Akutbelastung:
Die Verformbarkeit der Erythrozyten wird mittels der maximalen Verformbarkeit (EImax) und des Druckes, der notwendig ist die Erythrozyten bis zur Hälfte von EImax zu verformen (SS 1/2), ver-deutlicht. Dabei bedeuten für EImax höhere Werte und SS 1/2 niedrigere Werte eine verbesserte Verformbarkeit der Erythrozyten. Eine bessere Verformbarkeit würde unter anderem eine bessere Versorgung der Muskulatur mit Sauerstoff bedeuten. Mit Powerinsole wurde eine statistische Signifikanz der maximalen Verformbarkeit erreicht!
Der Regenerationsparameter:
Die Herzfrequenzvariabilität wurde mittels eines orthostatischen Tests ermittelt. Dieser wurde sowohl vor den Belastungen, als auch 24h und 48h danach durchgeführt (Abbildungen ). Für die Auswertung wurden die Variablen RMSSD, LF, HF und HF/LF-Ratio herangezogen.
Die Untersuchung ergab einen signifikanten Unterschied in der Regeneration der LF zwischen Placebo und Sohle (p ≤ 0.05). Ein ähnlicher Trend wurde auch in den anderen Indizien der HRV beobachtet. Es kann mit relativ hoher Sicherheit gesagt werden, dass die Sohle einen akuten Effekt auf die Herzfrequenzvariabilität zu haben scheint!
Die vorliegende Arbeit stellt eine der ersten umfangreichen und nach wissenschaftlichen Standards durchgeführten Untersuchungen zur Wirksamkeit der Powerinsole® dar. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stand nicht die Leistungsfähigkeit an sich, sondern vielmehr mögliche physiologische Wirk-Mechanismen der Einlegesohle. Aufgrund fehlender fundierter Literatur zu möglichen Mechanismen der Powerinsoletechnologie auf die Bewegungsphysiologie, war das Ziel dieser Arbeit möglichst großflächig verschiedene Aspekte zu beleuchten, auf welche ein Einfluss der Sohle wahrscheinlich ist.
Die Ergebnisse deuten in ihrer Gesamtheit darauf hin, dass die Powerinsole® mit großer Wahrscheinlichkeit akut auf physiologische Prozesse zur Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfä-higkeit Einfluss nimmt (vgl. Laktat, Sauerstoffsättigung, Nitrit, Erythrozytenverformbarkeit und Herz-frequenzvariabilität).

Blut- und Laktat- sowie Herzfrequenzmessungen
Trumer Leistungsdisgnostik
Auch ein unabhängiges Leistungsdiagnostikzentrum konnte bei randomisierten Doppelblindversuchen durch Blut- und Laktat- sowie Herzfrequenzmessungen positive Ergebnisse nachweisen.
Bei den Mittelwertsvergleichen (mit oder ohne Powerinsole) konnten Unterschiede in der Herzfrequenz (n=14), der Geschwindigkeit am Laufband (n=10) und der Leistung am Ergometer (n=4) festgestellt werden. Bei den Laktatwerten 2 und 4mmol waren mit Powerinsole die
- Herzfrequenzen jeweils niedriger
- Geschwindigkeiten am Laufband höher
- Leistung (Watt) am Ergometer höher
Bei den Unterschiedsprüfungen konnten sich mit Powerinsole
- 6 von 10 Probanden am Laufband und 3 von 4 Probanden am Ergometer bei der 2mmol-Schwelle
- 7 von 10 Probanden am Laufband und 3 von 4 Probanden am Ergometer bei der 4mmol Schwelle
verbessern (höhere Geschwindigkeiten bzw. höhere Leistungen erreichen).
Beeindruckend ist die Tatsache, dass sich diese Veränderungen/Verbesserungen nach wenigen Minuten erreichen ließen und nicht erst nach längerem Tragen der Powerinsole.

Dunkelfeldanalyse
Die Dunkelfeldanalyse gibt Informationen über die Funktion und Struktur der Blutzellen, über Endobionten sowie über die Entwicklung von Bakterien- und Pilz-Vorstadien. Diese Bakterien-Vorstufen sind zwar nicht krankheitsinduzierend, erhöhen aber das Risiko einer zukünftigen Krankheitsentwicklung und können auch in der Dunkelfelduntersuchung gefunden werden.
Die Dunkelfeldmikroskopie ist ein wichtiges Werkzeug für biologische Therapien. Sie kann verwendet werden, um die Wirkung bestimmter Medikamente zu testen, indem man das Medikament einer Blutprobe hinzufügt und die Reaktion analysiert, die erzeugt wird. Diese Untersuchung ist äußerst motivierend, da der Patient die Diagnose sogleich miterfahren kann.

Sind die Blutkörperchen verklebt (Geldrolleneffekt) – siehe Bild 1 „Messung ohne Powerinsole“, so kann die Sauerstoffversorgung im Körper nicht optimal stattfinden.
Auf den Bildern 2 und 3 kann man den Effekt der Powerinsole sehen. Das Blut ohne Geldrollen deutet auf ein hohes Membranpotential der roten Blutkörperchen hin, wodurch diese mehr Sauerstoff transportieren und so die Zellen optimal damit versorgen können.

Herz-Raten-Variabilitäts- (HRV, HF) und Bioresonanzmessungen
Auch Herz-Raten-Variabilitäts- (HRV, HF) und Bioresonanzmessungen zeigten unter Verwendung der Powerinsole deutliche Verbesserungen. Sportler aus den verschiedensten Sportarten und mit unterschiedlichem Niveau berichten von schnellerer Regeneration nach dem Training oder Wettkampf, niedrigerer Herzfrequenz bei Belastung, verbesserter und längerer Konzentration sowie spürbar mehr Energie.
Eine hohe Herzfrequenzvariablität (HRV) korreliert in der Regel mit einer guten Gesundheit und einem robusten Nerven- und Immunsystem. Eine niedrigere Herzfrequenz-Variabilität zeigt ein geschwächtes System, das die langfristige Gesundheit gefährden könnte.
In Bezug auf das Herz-Kreislaufsystem und die Auswertung der Testergebnisse bzgl. der Herzfrequenz lässt sich annehmen, dass sich bei langfristiger/dauerhafter Anwendung der Powerinsole folgende positive Auswirkungen beschreiben lassen:
- Vorbeugung gegen Kardiodilatation und daraus folgender Herzmuskelschwäche mit Herzinsuffizienz
- durch Regulierung der Herzfrequenz positive Auswirkungen auf den Blutkreislauf und -druck
- Regulierung der Herzfrequenz in Stresssituationen
- energetischer Ausgleich bei Dauerbelastung
- Aufwärmphase vor dem Wettkampf ohne Energieverlust
- verbesserte Regeneration nach dem Wettkampf
- Vorbeugung von Muskelkater
- schnellerer Laktatabbau und Glykogeneinbau
- Verringerung oder Vermeidung von Verkrampfungen
- Förderung der Ausdauer durch verbesserte Sauerstoffversorgung des Gewebes
- regulierende Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem

TÜV Prüfung
TÜV Rheinland
Um unseren gewerblichen Kunden noch mehr Sicherheit in der Verwendung der Powerinsole zu gewährleisten, haben wir die Powerinsole beim TÜV Rheinland einer strengen Prüfung unterzogen.
Das Ergebnis ist ein 11-seitiger Prüfbericht, in dem Folgendes bestätigt wird:
Prüfungsgrundlage EN ISO 20344:2011 / RfU 10.187
Persönliche Schutzausrüstung – Berufs-, Schutz- und Sicherheitsschuhe
- Die Anforderungen an die Resthöhe unter den Zehenschutzkappen (Widerstand gegen Druck- und Stoßeinwirkung) und das Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich werden nicht beeinflusst.
- Die Wasseraufnahme und -abgabe werden nicht beeinflusst.
- Der Abriebwiderstand für textile Einlegesohlen wird nicht beeinflusst.
- Die antistatischen Eigenschaften werden nicht beeinflusst.
Ein Einsatz der Powerinsole im Unternehmen ist somit problemlos möglich!


JETZT NEU!!! Ab sofort auch mit ESD Freigabe!

Smart Pulse Stresstest und Funktionsanalyse
Smart Pulse
Smart Pulse ist ein patentiertes Diagnosegerät, welches sehr innovativ und mobil ist. Sie können jetzt ganz einfach von zu Hause oder Ihrem Büro aus einen Gesundheitscheck durchführen, um zu verstehen, wie viel Fortschritt Sie mit Ihrem aktuellen Lebensstil gemacht haben. Alles, was Sie brauchen, sind 3 Minuten, den Smart Pulse und sein Verbindung zu Ihrem mobilen Gerät, um Ihr persönliches Diagnoseergebnis zu erhalten. (Quelle: http://medi-core.com/en/hrv/smart_pulse.html)

Man kann deutlich sehen, dass sich innerhalb kurzer Zeit eine Balance im vegetativen Nervensystem einstellt. Der physische und mentale Stress und somit der Stress im gesamten Organismus wird reduziert und die Stressresistenz verbessert.

Test auf schnellere Regeneration
Universität Salzburg
HeartQuest bietet die Kombination von HRV und Physiologie-Scanning. Das System ist eines der modernsten, nicht-invasiven Systeme zur Analyse des menschlichen Biorhythmusses und der Regulationssysteme.
Es ermöglicht Ihnen schnell, die rhythmischen Muster der Herzfrequenz (bekannt als Herzratenvariabilität HRV) durch Extrahieren von Daten aus einem EKG-Signal in Breitbandfrequenz zu überwachen. Die Fähigkeiten des HQ übersteigen die Informationen aus einem typischen HRV-system.


Herzfrequenzvariabilität (HRV) verwendet EKG-Handgelenksleitungen um 300 Herzschläge zu erfassen, und so die Lebensfähigkeit der Schlag-zu-Schlag-Änderung des Herzens zu beurteilen. Der Scan ist nicht-invasiv und dauert nur 5 Minuten. HeartQuest misst mehr als 21 Punkte der Physiologie in einem einfach zu lesenden, farbenfrohen, visuellen Format.
Quelle: Heartquest
Bitte beachte, dass die Powerinsole trotz vieler Erfolge in verschiedenen Bereichen kein medizinisches Produkt ist! Liegen Erkrankungen vor, ersetzt die Powerinsole keinesfalls den Gang zum Arzt. Die Powerinsole ersetzt auch keine vom Arzt verschriebenen Medikamente und keine medizinischen Behandlungen!